Innovationen in der Bauausführung von Tunneln

Nachdem wir uns am letztjährigen Kolloquium unter dem Titel «Materialtechnologische Innovationen im Tunnelbau» mit der Entwicklung von Baustoffen beschäftigt haben, gilt der Fokus in diesem Jahr den Innovationen in der Bauausführung. Wie haben wir bisher gebaut – wie werden wir dies künftig machen? Die Tunnelbaubranche war schon immer innovativ, und sie wird dies auch bleiben müssen. Im Einführungsreferat wird die Entwicklung des Tunnelbaus in den letzten 30–40 Jahren dargestellt. Innovationen werden aufgezeigt bei der roboterunterstützten Fertigung von Tübbingen, im Bereich Logistik und bei der Bohr- und Messtechnik bei der Vereisung eines U-Bahnabschnitts in Berlin.
Natürlich darf auch die Digitalisierung und BIM nicht fehlen, Begriffe, die topaktuell sind.
Zum Schluss wollen wir noch über den Tellerrand blicken: Was kann der Tunnelbau von den Innovationen im Hochbau lernen, und wie funktioniert das Innovationsmanagement in der Gesundheitsindustrie (Healthcare)?
Swiss Tunnelling Society
Fachgruppe für Untertagbau
Richard Kocherhans, Swiss Tunnel Colloquium
Co-Tagungsleitung Eric Carrera, STS young members
Programm 3. Juni 2020 inkl. Links zu den einzelnen Beiträgen